Top 5 Facts About Vpn That Every User Should Know

Heutzutage suchen viele Benutzer immer nach dem besten Weg, um das Niveau ihrer Online-Sicherheit und Privatsphäre zu verbessern. Es gibt zwar verschiedene Möglichkeiten, um den Schutz unserer Daten und der Online-Privatsphäre zu unterstützen ein VPN-Dienst ist immer noch einer der zuverlässigsten Wege.
Es gibt jedoch viele Dinge in Bezug auf VPN-Dienste, die viele Benutzer nicht kennen. Zum besseren Schutz Ihrer Daten und Online-Datenschutz Hier sind fünf Fakten zu VPN-Diensten, die alle Benutzer kennen sollten.
Artikel lesen: Acronis Migrate Easy
1. VPN-Dienste erfassen und speichern Benutzerdaten
Viele VPN-Anbieter versprechen, niemals Aktivitäten von Benutzern zu überwachen und aufzuzeichnen. Die Wahrheit ist jedoch, dass die meisten dieser VPN-Anbieter viele Arten von Daten über Benutzer verfolgen und speichern.
Wenn Sie die Seite mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen, stellen Sie möglicherweise fest, dass VPN-Dienste häufig klar angeben, welche Art von Benutzerdaten sie speichern werden. Um beispielsweise ihre VPN-Dienste zu verbessern und Benutzern eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen, speichern sie bestimmte Daten als Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Daher verfolgen und speichern die meisten VPN-Anbieter Daten darüber, wie Benutzer ihren Dienst nutzen. Wenn Sie beim Surfen im Internet über einen VPN-Dienst vollständig anonym bleiben möchten, ist es besser, einen Anbieter zu wählen, der nichts verfolgt, z CyberGhost . Weitere Informationen zu CyberGhost finden Sie unter Lesen Sie diesen Cyberghost VPN-Testartikel .
2. VPN-Dienste machen Sie nicht oft vollständig anonym
Wenn Sie diese Tatsache lesen, fühlen Sie sich vielleicht schockiert, oder? Aber es ist völlig richtig. In den meisten Fällen machen VPN-Dienste Benutzer nicht vollständig anonym.
Was ist der Grund, warum Sie nicht vollständig anonym sind?
Gut! Wenn Sie sich für einen kostenlosen VPN-Dienst anmelden oder ein Premium-VPN-Konto erwerben, werden einige Ihrer Informationen aufgezeichnet. Dies können Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen sein.
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, da diese Details nicht häufig an Dritte weitergegeben werden. Für die meisten Benutzer, die nur sensible Daten schützen und die Online-Privatsphäre verbessern möchten, ist dies keine große Sache. Aber wenn Sie VPN-Dienste verwenden, um verstecke deine IP-Adresse und wollen völlig anonym sein, sollten Sie noch einmal überlegen. Sonst wäre Tor die bessere Lösung!
3. VPN-Dienste gewährleisten Ihre Online-Privatsphäre
Sie sollten sich daran erinnern, dass Anonymität und Online-Datenschutz zwei verschiedene Dinge sind. Wie oben erwähnt, helfen Ihnen VPN-Dienste nicht dabei, Ihre Identität vollständig zu verbergen.
Diese VPN-Dienste können Sie jedoch beim Schutz Ihrer Online-Privatsphäre unterstützen und alle Ihre Online-Aktivitäten vor Cyberkriminellen oder Regierungsbehörden verbergen. Wenn Sie über einen VPN-Dienst eine Verbindung zum Internet herstellen, wird der gesamte Datenverkehr durchlaufen ein privater und verschlüsselter Tunnel . Ihre Online-Aktivitäten bleiben jedoch vollständig privat. Niemand kann wissen, was Sie tun!
4. Viele VPN-Anbieter haben kein eigenes Netzwerk.
Viele Benutzer glauben, dass VPN-Anbieter ihre eigenen Server und Netzwerke betreiben müssen, um VPN-Dienste bereitzustellen. Es ist nicht wahr! Viele Unternehmen mieten Server von beliebte Hosting-Unternehmen und VPN-Server für den Verkauf an Kunden einrichten.

Bildnachweis: Google - von Connie Zhou
Auf diese Weise können Hosting-Unternehmen die Server und Netzwerke ausführen und warten, während sie mehr Zeit haben, sich auf die Kernfunktionen zu konzentrieren, um ihre VPN-Dienste zu verbessern. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen, da diese Vereinbarung Ihre Sicherheit oder Ihren Online-Datenschutz nicht beeinträchtigt.
Artikel lesen: Empfohlene Dienstprogramme zur Festplattenverwaltung
5. Ein Teil der VPN-Anbieter sammelt und verkauft weiterhin Kundendaten
In einer Zeit, in der Benutzer mit ihrer Sicherheit und ihrem Online-Datenschutz beschäftigt sind, ist es schwer zu glauben, dass es einige Unternehmen gibt, die Kundendaten sammeln und an Dritte verkaufen, insbesondere einige kostenlose VPN-Anbieter.
In der Praxis bieten viele Unternehmen kostenlose Dienste an, sammeln dann Informationen von Benutzern und verkaufen sie an andere Unternehmen. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines zu verwendenden VPN-Dienstes berücksichtigen. Es ist besser, einen beliebten und vertrauenswürdigen VPN-Anbieter auszuwählen, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Andernfalls können Sie sich für entscheiden Richten Sie Ihren eigenen VPN-Server mit den folgenden Anweisungen ein .
Zusammenfassend können Sie feststellen, dass viele Benutzer falsche Vorstellungen in Bezug auf VPN-Dienste haben. Daher ist es wichtig, die Wahrheit zu kennen, da dies Ihnen bei der Auswahl des besten zu verwendenden VPN-Dienstes hilft.